Skip to content

Handbuch IoT (Open Content)

Smart Services & Plattformökonomie

Primary Navigation

  • Download Handbuch IoT
  • Lesen im E-Paper
  • Redaktionskonzept
  • Themen und Inhalte
  • Marketing und Vertrieb
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutz

Social Navigation

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn

Anzeige

Online lesen


Cover Handbuch IoT

Lesen im E-Paper

Ihre Kopie herunterladen

Handbuch IoT

  • Download Handbuch IoT
  • Lesen im E-Paper
  • Redaktionskonzept
  • Themen und Inhalte
  • Marketing und Vertrieb
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutz

Handbuch HR-Management

2.Ausgabe Handbuch HR-Management

Bereits erschienen

Cover Handbuch MittelstandHandbuch Digitaler Mittelstand

Cover KIHandbuch Künstliche Intelligenz

Handbuch Digitalisierung (2. Ausgabe)Handbuch Digitalisierung
(2. Ausgabe)

Cover Handbuch Handel mit ZukunftHandbuch Handel mit Zukunft

Cover Handbuch HR-ManagementHandbuch HR-Management

Cover Handbuch DigitalisierungHandbuch Digitalisierung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Red Hat Open Journal

Board Day

Netzwerk

Twitter

Meine Tweets

TREND REPORT / Trägermedium HANDELSBLATT

TREND REPORT


Ausgabe 03/2021

 Ausgabe Oktober 2021

Ausgabe 02/2021

 Ausgabe Juni 2021

Ausgabe 01/2021

 Ausgabe April 2021

Ausgabe 03/2020

 Ausgabe November 2020

Ausgabe 02/2020

Ausgabe Juni 2020

Ausgabe 01/2020

Ausgabe 03/2019

Cover

Ausgabe 02/2019

Cover

Ausgabe 01/2019

Cover

Ausgabe 03/2018

Cover

Ausgabe 02/2018

Cover

Ausgabe 01/2018

Cover

Ausgabe 03/2017

Cover

Ausgabe 02/2017

Cover

Ausgabe 01/2017

Cover

Schlagwörter

Algorithmen AR Automatisierung Big Data Bildung Chancen Data Mining Datenanalyse Datenschutz digitale Ökosysteme Digitalisierung DSGVO Equinix Geschäftsmodelle Handbuch IoT Handel IIoT Industrie 4.0 Integration Internet of Things IoT KI künstliche Intelligenz Machine Learning Maschinen Mobility Mobilität Moral Nachhaltigkeit Plattformen Security Sensoren Sicherheit Smart Data Smart Energy Smart Factory Smart Products Smart Services Technologien Trends Unternehmen Vernetzung VR WZB Übersicht

trendreport.de

  • trendreport.de
  • Handbuch Handel
  • Handbuch Digitalisierung

Schlagwort: IoT

The Achilles’ Heel of Digitization
Allgemein, Daten, Digitalisierung, Gesellschaft, Infrastruktur, Internet of Things, Künstliche Intelligenz, Strategie, Technologie, Treiber und Trends

The Achilles’ Heel of Digitization

IoT and Digital Infrastructures by Jan Mahler The way people communicate has always been subject to constant change. Starting with … Continue reading The Achilles’ Heel of Digitization

Zukunft des 3-D-Drucks und Industrie 4.0
Daten, Digitalisierung, Internet of Things, Kapitel IV, Technologie

Zukunft des 3-D-Drucks und Industrie 4.0

Neue Supply-Chain: Wie verändert der 3-D-Druck die Lieferketten und was bedeutet das für den stationären Handel?   von Prof. Dr. … Continue reading Zukunft des 3-D-Drucks und Industrie 4.0

OT-Systeme und IoT-Geräte schützen
Daten, Digitalisierung, Internet of Things, Kapitel IV, Security, Smart Factory, Technologie

OT-Systeme und IoT-Geräte schützen

Sicherheit beginnt mit der Geräteentwicklung.   von Christian Koch Ein effizienter Schutz von Operational-Technology-Systemen und IoT-Geräten benötigt einen umfassenden Security-Lifecycle-Ansatz. … Continue reading OT-Systeme und IoT-Geräte schützen

Data-driven IoT
Daten, Digitalisierung, Internet of Things, Kapitel IV, Technologie

Data-driven IoT

Das IoT ist voller Daten. Sie auszuwerten, ist der zentrale Schlüssel, sich den Nutzen des Internets der Dinge zu erschließen. … Continue reading Data-driven IoT

Finanzierung & Förderung
Allgemein, Digitalisierung, Internet of Things, Kapitel II, Strategie

Finanzierung & Förderung

Kapital ist die Grundlage jeder Forschung, Entwicklung und Produktion.   Die sichere und nachhaltige Finanzierung von IoT-Anwendungen sowie die Förderung … Continue reading Finanzierung & Förderung

Rechtzeitig nachrüsten, statt ungeplant ausfallen
Daten, Digitalisierung, Internet of Things, Kapitel III, Smart Factory, Strategie

Rechtzeitig nachrüsten, statt ungeplant ausfallen

Industrie-4.0-Case-Study: Nachrüstung eines bestehenden Maschinenparks mit IoT-fähigen Kontrolleinheiten   von Dr. Marcus Dill Planmäßige Ausfallzeiten sind kostspielig, ungeplante Stillstände verheerend … Continue reading Rechtzeitig nachrüsten, statt ungeplant ausfallen

Die EU-DSGVO  im Kontext der Digitalisierung
Daten, Digitalisierung, Internet of Things, Kapitel III, Security, Strategie

Die EU-DSGVO im Kontext der Digitalisierung

Risikofaktor IoT: Schützenswert sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.   von Dr. Ralf … Continue reading Die EU-DSGVO im Kontext der Digitalisierung

Digitales CRM: Verbesserung der Kundenansprache
Daten, Digitalisierung, Internet of Things, Kapitel III, Strategie

Digitales CRM: Verbesserung der Kundenansprache

Im IoT-Zeitalter werden Daten „schlau“ – ein Beispiel dafür ist digitales CRM.   von Lars Jurischka und Michael Morf In … Continue reading Digitales CRM: Verbesserung der Kundenansprache

Stammdatenmanagement im Zeitalter des IoT
Daten, Digitalisierung, Infrastruktur, Internet of Things, Kapitel III, Strategie

Stammdatenmanagement im Zeitalter des IoT

Warum IoT nur mit einer hohen Stammdatenqualität funktioniert   von Tobias Brockmann & Nadja Schröder Drei Entwicklungen fordern Unternehmen heraus, … Continue reading Stammdatenmanagement im Zeitalter des IoT

Kapitel 3: Strategien
Ausblicke, Digitalisierung, Infrastruktur, Internet of Things, Kapitel III, Strategie

Kapitel 3: Strategien

Wer in der IoT-Economy bestehen will, muss Plattformen und Daten optimal für sich nutzen können.   Am Anfang des IoT-Erfolgs … Continue reading Kapitel 3: Strategien

Beitrags-Navigation

Older posts

Anzeige

Online lesen


Cover Handbuch IoT

Lesen im E-Paper

Ihre Kopie herunterladen

Handbuch IoT

  • Download Handbuch IoT
  • Lesen im E-Paper
  • Redaktionskonzept
  • Themen und Inhalte
  • Marketing und Vertrieb
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutz

Handbuch HR-Management

2.Ausgabe Handbuch HR-Management

Bereits erschienen

Cover Handbuch MittelstandHandbuch Digitaler Mittelstand

Cover KIHandbuch Künstliche Intelligenz

Handbuch Digitalisierung (2. Ausgabe)Handbuch Digitalisierung
(2. Ausgabe)

Cover Handbuch Handel mit ZukunftHandbuch Handel mit Zukunft

Cover Handbuch HR-ManagementHandbuch HR-Management

Cover Handbuch DigitalisierungHandbuch Digitalisierung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Red Hat Open Journal

Board Day

Netzwerk

Twitter

Meine Tweets

TREND REPORT / Trägermedium HANDELSBLATT

TREND REPORT


Ausgabe 03/2021

 Ausgabe Oktober 2021

Ausgabe 02/2021

 Ausgabe Juni 2021

Ausgabe 01/2021

 Ausgabe April 2021

Ausgabe 03/2020

 Ausgabe November 2020

Ausgabe 02/2020

Ausgabe Juni 2020

Ausgabe 01/2020

Ausgabe 03/2019

Cover

Ausgabe 02/2019

Cover

Ausgabe 01/2019

Cover

Ausgabe 03/2018

Cover

Ausgabe 02/2018

Cover

Ausgabe 01/2018

Cover

Ausgabe 03/2017

Cover

Ausgabe 02/2017

Cover

Ausgabe 01/2017

Cover

Schlagwörter

Algorithmen AR Automatisierung Big Data Bildung Chancen Data Mining Datenanalyse Datenschutz digitale Ökosysteme Digitalisierung DSGVO Equinix Geschäftsmodelle Handbuch IoT Handel IIoT Industrie 4.0 Integration Internet of Things IoT KI künstliche Intelligenz Machine Learning Maschinen Mobility Mobilität Moral Nachhaltigkeit Plattformen Security Sensoren Sicherheit Smart Data Smart Energy Smart Factory Smart Products Smart Services Technologien Trends Unternehmen Vernetzung VR WZB Übersicht

trendreport.de

  • trendreport.de
  • Handbuch Handel
  • Handbuch Digitalisierung
Proudly powered by WordPress Theme: Publication by Automattic.

Diese Website verwendet Cookies. Unsere Datenschutzrichtlinie finden Sie unter "Datenschutz" Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen